Sobrassada de Mallorca
Die schwarzen Schweine Mallorcas sind die Fleischlieferanten für diese würzige Wurstspezialität.
Foto: nito Foltolia
Die wohl bekannteste Wurstspezialität Mallorcas ist die Sobrassada. Sie wird zwar auf den gesamten Balearen hergestellt, aber nur die mallorquinische ist mit der Herkunftsbezeichnung "Indicación Geográfica Protegida de Mallorca" geschützt. Sie darf nur aus Fleisch des "Porc Negre" hergestellt werden, den typischen schwarzen Schweinen der Insel.
Die charakteristische rote Farbe bekommt die Sobrassada durch sehr viel Paprika, der zusammen mit einigen anderen Gewürzen unter das gehackte Fleisch gemischt wird.
Die Wurst reift im Naturdarm, je nach Größe bis zu 8 Wochen. Dabei fermentiert sie und schrumpft auf gut die Hälfte ihrer ursprünglichen Größe zusammen. Die fertige Sobrassada wird auf Mallorca traditionell zu Brot gegessen - aber auch in ausgefallenen Ensaimadarezepten taucht sie immer wieder mal auf - diese Kombinaton muss mal allerdings mögen.
Klicken Sie hier, um den Artikel an einen Freund zu senden
Weitere Rezepttipps:
Ensaimadas Schmalzschnecken mit Qualitätssiegel
Woran erkennt man am Flughafen in Deutschland die Ankunft eines Touristenbombers aus Mallorca? Klar, an den achteckigen Pappschachteln, die die braungebrannten Urlauber unter dem Arm mit sich herumschleppen. Darin reisetauglich verpackt: Das Natíonalgebäck Mallorcas - die Ensaimada.
Nachrichten von Comprendes Spanien
Real Madrid und Sami Khedira sind sich vertragseinig
Nun scheinen die Tage beim VfB Stuttgart für Sami Khedira gezählt zu sein. Der Berater von Khedira meldete gestern Abend, dass mit Real Madrid nun alles klar sei.
Umweltschutzorganisationen setzten sich für „Giftfreie Kanaren“ ein
Mit Insekten- und Pflanzengiften hat man in der Vergangenheit einen sehr lockeren Umgang gehabt. Rattengiftköder in Naturschutzgebieten und mit Gift verseuchtes Obst sind auf den Kanaren keine [...] weiter