Sie sind hier: Essen & Trinken / Mallorquinische Küche
Deutsch
Freitag, 30.07.2010

          

Anzeige:

       

       

       

       

       

Anzeige:

                

       

       

       

Anzeige:

          

       

       

       

Anzeige:

Sobrassada de Mallorca

Die schwarzen Schweine Mallorcas sind die Fleischlieferanten für diese würzige Wurstspezialität.

&wrap= | &md5=f6f0430662ace6d0d984b9388f49298d" onclick="openPic('http://comprendes-mallorca.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads/pics/Sobrassadaweb.jpg&width=500m&height=500&bodyTag=&wrap= | &md5=f6f0430662ace6d0d984b9388f49298d','65941deb0faa85e285752bac5faf8ba9','width=497,height=340,status=0,menubar=0'); return false;" target="thePicture">

Foto: nito Foltolia

Die wohl bekannteste Wurstspezialität Mallorcas ist die Sobrassada. Sie wird zwar auf den gesamten Balearen hergestellt, aber nur die mallorquinische ist mit der Herkunftsbezeichnung "Indicación Geográfica Protegida de Mallorca" geschützt. Sie darf nur aus Fleisch des "Porc Negre" hergestellt werden, den typischen schwarzen Schweinen der Insel.

Die charakteristische rote Farbe bekommt die Sobrassada durch sehr viel Paprika, der zusammen mit einigen anderen Gewürzen unter das gehackte Fleisch gemischt wird.

Die Wurst reift im Naturdarm, je nach Größe bis zu 8 Wochen. Dabei fermentiert sie und schrumpft auf gut die Hälfte ihrer ursprünglichen Größe zusammen. Die fertige Sobrassada wird auf Mallorca traditionell zu Brot gegessen - aber auch in ausgefallenen Ensaimadarezepten taucht sie immer wieder mal auf - diese Kombinaton muss mal allerdings mögen.

Sonntag, 11. April 19:18 Uhr Alter: 109 Tage


Klicken Sie hier, um den Artikel an einen Freund zu senden

    

Kommentare

Keine Einträge

Keine Kommentare gefunden.

Kommentar eintragen

Ins Gästebuch eintragen
 

Weitere Rezepttipps: