Sie sind hier: Essen & Trinken / Mallorquinische Küche
Deutsch
Freitag, 30.07.2010

          

Anzeige:

       

       

       

       

       

Anzeige:

                

       

       

       

Anzeige:

          

       

       

       

Anzeige:

Sopes Mallorquines - Suppen für jede Jahreszeit

Sopes Mallorquines sind mit saisonalem Gemüse zubereitet, ein schnelles und gesundes Essen, das leicht nachzukochen ist.

&wrap= | &md5=64ab16b182c88766077b277c94cb8072" onclick="openPic('http://comprendes-mallorca.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads/pics/Suppeweb.jpg&width=500m&height=500&bodyTag=&wrap= | &md5=64ab16b182c88766077b277c94cb8072','bbf08a0f50015d98d2e19076d868c871','width=497,height=340,status=0,menubar=0'); return false;" target="thePicture">

Sopes Mallorquines, die berühmten Suppen der größten Balleareninsel, gibt es in vielen Varianten. Je nach Jahreszeit werden sie aus allem gekocht was die Märkte oder der eigene Garten hergeben. Pilze, Fleisch, jede mögliche Gemüsesorte, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hier ein Grundrezept: 

  • 200 g dunkles Brot in dünnen Scheiben (trocken aber nicht steinhart). Auf Mallorca nimmt man "Pa de Sopa" ein dunkles Landbrot, in Deuschland am besten ein Roggenmischbrot.
  • 500 g Mangold
  • 1 kleiner Weißkohl
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 große Tomate
  • 2 grüne Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 2 EL Rosenpaprika edelsüß
  • Salz/Peffer
  • Olivenöl 
  • Wasser 

In einem großen Topf die geschnittenen Zwiebeln mit dem gewürfelten Paprika kurz in Olivenöl anbraten. Kohl und Mangold ( und was Ihnen sonst noch schmeckt ) schneiden, hinzugeben, mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen und mit Wasser bedeckt kochen bis das Gemüse gar ist. Das Gemüse herausnehmen und das Brot in den Sud geben bis dieser völlig aufgesogen ist. Das Gemüse wieder hinzugeben, fünf Minuten ziehen lassen und servieren.

Sonntag, 11. April 18:20 Uhr Alter: 109 Tage


Klicken Sie hier, um den Artikel an einen Freund zu senden

    

Kommentare

Keine Einträge

Keine Kommentare gefunden.

Kommentar eintragen

Ins Gästebuch eintragen
 

Weitere Rezepttipps: